This listing has been expired.
Startseite • Aufbautraining AT 15 – 1.Zyklus: Körper, Atem, Erdung, Überleben und Selbsterhaltung
AT15 / 2025-26, Gesamtdauer:
19.April 2025 -20.Juni 2026
15. fortführendes Fortbildungstraining für vertiefte Selbsterfahrung und Bewusstseinsschulung
34 Tage in 5 Zyklen / Kursgebühr € 100,- pro Trainingstag.
Insgesamt 3400,- zzgl. Vollpension
1./2./3./4./5.Gruppe im Gut Helmeringen bei Ulm
Sollte das Seminar ausgebucht sein, bitte bei Interesse trotzdem anmelden. Wir führen alle noch eintreffenden Anmeldungen unverbindlich auf einer Warteliste und melden uns umgehend, falls ein Platz frei wird.
Das Aufbautraining ist eine vertiefte Fortführung der im Basistraining begonnenen Selbsterfahrung und Bewusstseinsschulung, mit der Ausrichtung, die persönliche Liebes- und Beziehungsfähigkeit weiter zu entwickeln – womit die eigene Sexualität, die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und die Verbundenheit mit dem Leben in allen seinen Formen gemeint ist.
Bewusstseinsschulung orientiert sich weniger an Problemen (obwohl auftauchende Probleme auch im Aufbautraining bearbeitet werden können), als an den grundlegenden Möglichkeiten, die jedem Menschen innewohnen. Es geht um eine Öffnung und zunehmende Entspannung auf allen Ebenen des Seins, um eine Sensibilisierung der inneren Resonanz, um eine zunehmende Stabilisierung des inneren Erfahrungsraumes bei gleichzeitig wachsender Spontaneität in der Interaktion mit der Welt. Indem wir den Faden des Basistrainings aufnehmen, reisen wir tiefer in die Dimensionen der eigenen Wesensstruktur und darüber hinaus in jene spirituellen Bereiche, wo wir immer wieder tief in den jeweiligen Moment spüren, um der Wahrheit des Augenblicks so nahe wie möglich zu kommen. Je mehr wir uns an dieser Wahrheit ausrichten und die Bereitschaft mitbringen, zu tun, was dafür getan werden muss, sind wir auch mit der Frage konfrontiert, wie wir sie in unser Leben integrieren und durch das Leben, das wir führen, ausdrücken möchten. Das Aufbautraining begleitet auf diesem Weg.
Als menschliche Wesen werden wir mit essentiellen Wesensqualitäten geboren, die wie innere Blaupausen in uns angelegt sind. Je nach Art unseres Erfahrungshintergrundes, entwickeln wir manche davon mehr, fühlen uns also mit ihnen verbunden; und verlieren den inneren Kontakt mit manch anderen, was sich als ein Gefühl des inneren Mangels ausdrückt. Im Aufbautraining widmen wir uns der Erfahrung, Erforschung und Balancierung grundlegender menschlicher Wesensqualitäten und verwenden dabei das indische Chakrensystem als übergeordneten Fahrplan:
Das Aufbautraining dauert insgesamt 34 Tage, verteilt auf 5 Gruppenzyklen in 18 Monaten. In der Zeit zwischen den Gruppenzyklen findet jeweils ein selbstgeleitetes Regionalgruppen-Treffen statt, bei dem mit bestimmten Übungen weiter gearbeitet und – praktiziert wird (insgesamt 4 Wochenend-Termine).
Nach erfolgreichem Abschluss des Aufbautrainings wird ein Zertifikat des ARUNA-Instituts ausgestellt.
Hinweis: Die optionalen Felder sind gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind verpflichtende Angaben. Deine Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung findest du hier: Datenschutz.
Sie sollten unmittelbar nach Absenden dieser Anmeldung eine automatisch generierte Email erhalten und innerhalb weniger Tage eine weitere „offizielle“ Anmeldebestätigung. Sollte das nicht der Fall sein, nehmen Sie bitte umgehend mit uns Kontakt auf info@aruna-tantra.de
Voraussetzung für die Zulassung zum Basis- und Aufbautraining ist die vollständige Teilnahme an einer ARUNA-Intensivgruppe („Feuer, Herz und Stille“ oder „Liebe – das große Tor“). Diese werden in regelmäßigen Abständen v.a. zu Ferienzeiten an unterschiedlichen Orten angeboten. Wenn bereits ausreichende Gruppenerfahrung vorliegt, ist der Einstieg – nach Absprache – auch nach Teilnahme an anderen einführenden Seminaren des ARUNA-Instituts möglich (z.B. Wochenenden, Männer-/ Frauengruppen). Da der gemeinsame Gruppenprozess wesentlicher Bestandteil des Trainings ist und die einzelnen Gruppen sehr stark aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme nur am gesamten Training möglich. Wird eine Gruppe aus Krankheits- oder beruflichen Gründen versäumt, so kann sie zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Das Training ist sowohl für Einzelne als auch für Paare jeder Altersstufe – egal in welchen Geschlechtsbeziehungen sie stehen – geeignet. Menschen im Alter von 16 bis 74 Jahren haben bereits an unseren Seminaren teilgenommen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig: Es genügt die Bereitschaft, sich auf einen intensiven persönlichen Prozess einzulassen, der in der Gemeinschaft einer Gruppe von Freunden gegangen wird.
Die Anmeldung zum Training kann vor oder nach der Teilnahme an einer einführenden ARUNA-Intensivgruppe erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich, wenn uns das Trainingsanmeldeformular unterschrieben vorliegt. Wir verschicken eine Anmeldebestätigung. Die Anmeldung gilt für das gesamte Basistraining (46 Tage). Mit der Unterschrift wird eine Anzahlung von Euro 250.- fällig, die auf die Kosten des Sommercamps (1.Zyklus) angerechnet wird. Bei Rücktritt von der Teilnahme bis 8 Wochen vor Trainingsbeginn wird die Anzahlung – abzügl. Euro 50,- Stornogebühr – rückerstattet. Innerhalb dieser Frist ist die Teilnahme am gesamten Training nach erfolgter Anmeldung verbindlich. Ca. 8 Wochen vor Trainingsbeginn verschicken wir alle wichtigen Informationen (Wegbeschreibungen, Mitzubringen, Teilnehmerlisten, Vorbereitungs-Fragebogen, etc.) Eine frühzeitige Anmeldung unterstützt uns dabei, ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen für das Training zusammenzustellen.
Genauere Details zu den Seminarhäusern und Zimmerpreisen finden sich unter dem Menüpunkt Veranstaltungsorte. Die Gruppen 1 und 6 finden im Centro d´Ompio am Ortasee in Italien statt, die Gruppe 2 bis 5 im Gut Helmeringen bei Ulm.
Für einige Berufe sind die Kurskosten als Fortbildung steuerlich absetzbar.
Versäumte Gruppenschwerpunkte eines laufenden Trainings werden in Rechnung gestellt. Die jeweiligen Kosten werden allerdings – abzüglich der üblichen Stornogebühr – angerechnet, wenn die entsprechende Gruppe innerhalb der nächsten 2 Trainings nachgeholt wird.
Regelmäßige Kleingruppentreffen der TrainingsteilnehmerInnen, die in derselben Region wohnen, sind Bestandteil des Trainings. In diesen Regionalgruppen, die jeweils zweimal zwischen den Trainingszyklen stattfinden, wird mit spezifischen Aufgaben und Übungen weitergearbeitet, werden Erfahrungen aus dem Alltag ausgetauscht, wird das Erlernte vertieft. Jeweils eines dieser Wochenenden wird von Absolventen unserer Aufbautrainings begleitet (je 2 kontinuierliche Begleiter über die 2 Jahre hinweg); das zweite Wochenende wird von der Gruppe selbst gestaltet. Für diese Begleiter fallen geringfügige Kosten an (Fahrtkosten, event. Unterbringung + Essen), die auf die ganze Regionalgruppe umgelegt werden. Der Kontakt zu TeilnehmerInnen vergangener Trainings und deren Regionalgruppen – die häufig auch über den Rahmen des Trainings hinaus weiterbestehen – wird gefördert. Anlässlich von ARUNA-Festen, in fortführenden Seminaren und Trainingstreffs, bzw. in den eigens für Trainingsabsolventen organisierten Gastveranstaltungen besteht die Möglichkeit für weiteren überregionalen Austausch und weiterführende Kontakte. Auf diese Weise wächst das ARUNA-Netzwerk beständig, es entstehen tiefe Freundschaften und zahlreiche gemeinsame Aktivitäten.
…liegt in schriftlicher Form bei allen ARUNA-Gruppen auf und kann auch im Internet abgerufen werden (hier gehts zur Netzwerkliste). Sie enthält Adressen von Teilnehmern und Absolventen der Jahrestrainings und von befreundeten Menschen und Institutionen. Die Liste umfasst Angebote im Bereich von Einzelpsychotherapie, Medizin, Beziehungsarbeit, Counseling, Körperarbeit, Astrologie, Farbberatung, etc. und verschiedene Serviceangebote.
Das regelmäßige Üben und Experimentieren mit spezifischen Körper-, Atem- und Energieübungen, in Verbindung mit dynamischen und stillen Meditationsformen, unterstützt den persönlichen Prozess während des gesamten Basistrainings. So erhalten die TeilnehmerInnen mit der Zeit einen deutlichen Maßstab für Veränderungen und ihre individuelle Weiterentwicklung. Begleitende Einzel- oder Körperarbeit (z.B. Rolfing, Rebalancing, Craniosacral-Arbeit, Somatic Experiencing, Massage, Atemarbeit, sanfte Kampfsportarten) ist empfehlenswert.
Momentan treffen wir jeden Dienstag um 7 Uhr zu einer gemeinsamen Online-Meditationspraxis zusammen. Diese Zusammenkunft ist für alle Interessent*innen – aus den Basistrainings oder Einführungsgruppen – offen. Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/890430604
Eine Liste mit ausgewählter Literatur, deren Studium wünschenswert ist, wird zu Beginn des Trainings ausgeteilt. Ebenso Unterlagen zu einzelnen Übungen, theoretischen Aspekten, sexueller Anatomie, etc.
Vor Beginn des 1. Zyklus werden spezifische Fragebögen ausgeteilt. Diese sollen die Vorbereitung und Einstimmung auf das Training unterstützen und ermöglichen den Leitern eine individuelle Begleitung der persönlichen Wachstumsprozesse. Die Fragebögen werden streng vertraulich behandelt.
Die erfolgreiche Teilnahme am Basistraining wird durch ein Zertifikat des Instituts bestätigt, in welchem angewandte und vermittelte Methoden und Stundenanzahl des Trainings aufgeführt sind.
Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbautraining ist der vollständige Besuch am Basistraining. Detaillierte Infos zum Aufbautraining findest du im entsprechenden Training auf der Seite Trainings.
© ARUNA Institut 2025
Werde Teil des ARUNA Institut Teams als
in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 25 – 30 Wochenstunden.